Gesundheit!
Und herzlich willkommen in unserer Praxis am Wißberg in Sprendlingen!
Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über unsere Leistungen und geben Einblicke in unsere Praxis. Außerdem finden Sie dort aktuelle Informationen und nützliche Links.
Dr. med. Anne Starke
Dr. med. Christina Lahn
Arzthelferinnen: Anke Klöck, Sigrid Blegen, Jill Steinbrecher, Natalie Schlinkmann
Auszubildende: Bianca Berker
Rezeption: Ute Schuch, Kristina Leonhardt
Heilpflanze des Jahres 2022
ist die Brennnessel (Urtica dioica).
Seit jeher gilt die Brennnessel als eine besonders vielseitige Heilpflanze bei verschiedenen Krankheiten: Bei Rheuma oder Arthrose, Harnwegserkrankungen und Prostatabeschwerden wirkt sie in Form von Brennnesseltee, Brennnesselsaft und Extrakten, und zur Behandlung von Kopfhaut ist sie sogar in Shampoos enthalten.
Ihre Brennhaare wirken als Schutzmechanismus gegen Fressfeinde: Bei leichter Berührung brechen ihre Spitzen ab und hinterlassen eine schräge, scharfe Bruchstelle, ähnlich einer medizinischen Spritzenkanüle. Bei Kontakt sticht das Härchen in die Haut und spritzt einen ameisensäurehaltigen Inhalt mit Druck in die Wunde.
Diese unangenehme Wirkung verliert die Brennnessel, wenn man sie abschneidet und trocknet. Bei innerer Anwendung (Tee) ist ein harntreibender Effekt belegt. Innerlich wie äußerlich werden Blätter und Kraut gegen rheumatische Erkrankungen eingesetzt, auch bei Verdauungsleiden, Nierenbeschwerden, zur Blutbildung und zur Anregung der Enzymproduktion der Bauchspeicheldrüse.