Gesundheit!

Und herzlich willkommen in unserer Arztpraxis am Wißberg in Sprendlingen!

Am Freitag, 20. Juni,
ist unsere Praxis
am Nachmittag geschlossen.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den
ärztlichen Bereitschaftsdienst, Tel. 116 117.

In Anbetracht der politischen Lage möchten wir betonen, dass wir im Einklang mit unseren Werten und dem ärztlichen Berufsethos selbstverständlich alle Menschen ungeachtet von Herkunft, Nationalität, Religion, sozioökonomischem und Versichertenstatus mit Respekt auf ihre individuellen Bedürfnisse – auch über Sprachgrenzen hinweg – herzlich willkommen heißen.

Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über unsere Leistungen und geben Einblicke in unsere Praxis. Außerdem finden Sie dort aktuelle Informationen und nützliche Links.

Dr. med. Anne Starke
Dr. med. Christina Lahn
Dr. med. Julia Eich
Dr. med. Andreas Prüm-Wolf

Arzthelferinnen (MFA): Anke Klöck, Sigrid Blegen, Jill Steinbrecher, Bianca Berker
Rezeption: Ute Schuch, Kristina Leonhardt, Sandra Steinbrecher
Auszubildender: Niclas Zimmer

von links nach rechts:
Ute Schuch, Kristina Leonhardt, Anke Klöck, Dr. Starke, Dr. Lahn, Jill Steinbrecher, Dr. Eich, Sandra Steinbrecher, Sigrid Blegen, Bianca Berker


Heilpflanze des Jahres 2025

ist die Linde (Tilia).

Getrocknete Lindenblüten (Tiliae flos) ergeben einen Heiltee, der beruhigend auf die Nerven wirkt. Bei Erkältungen hilft er durch seine schweißtreibende und den Hustenreiz lindernde Wirkung. Die Hauptinhaltsstoffe sind Flavonoide, Schleime und ätherisches Öl.

Eingesetzt werden kann Lindenblütentee bei Kindern ab vier Jahren. Man brüht 1 g (etwa ein halber Teelöffel) mit 150 ml heißem Wasser auf und lässt den Tee zehn Minuten ziehen. Empfohlen werden bei Erkältung zwei bis vier Tassen pro Tag.

Die beruhigenden, krampf- und schleimlösenden, leicht blutdrucksenkenden und entzündungshemmenden Effekte haben mit Sicherheit auch an anderen Stellen Einfluss auf unsere Gesundheit. Dabei muss betont werden, dass die Linde – ganz ihrem Wesen entsprechend – zu den Pflanzen zählt, welche nicht prompt und heftig anschlagen. Sie lindert Beschwerden sanft und behutsam.

Praxis am Wißberg
Sprendlingen

Tel (0 67 01) 7514

Dr. med. Anne Starke
Fachärztin für Innere und Allgemeinmedizin
Notfallmedizin

Dr. med. Christina Lahn
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Notfallmedizin
Manuelle Medizin/Chirotherapie
Höhenmedizin

Dr. med. Julia Eich
Fachärztin für Innere Medizin

Dr. med. Andreas Prüm-Wolf
Assistenzart
Notfallmedizin


Öffnungszeiten


Termin online buchen


(E-)Rezept/Überweisung online

(E-)Rezept/Überweisung
online bestellen